der Satrap

der Satrap
(Geschichte) - {satrap} Xatrap, phó vương, thống đốc

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Satrap — (griechisch satrapes, Altpersisch: Xšaçapāvā, Schützer der Herrschaft, gelesen: ksatrapavan) war im antiken Perserreich der Titel des Statthalters einer größeren Provinz (Satrapie) mit politisch administrativer und militärischer Leitungsfunktion… …   Deutsch Wikipedia

  • SATRAP — (Heb. pl. אֲחַשְׁדַּרְפְּנִים; Aram. אֲחַשְׁדַּרְפְּנַיָּא; Old Persian xšaçapāvan, protector of the province ; Greek σατράπης), an official title during the Persian Empire of varying meaning. According to Herodotus (3:89–94) and contemporary… …   Encyclopedia of Judaism

  • Satrap — Satrap, 1) Statthalter einer Provinz im alten Persien (s.d. S. 848); 2) ein vornehmer üppiger Großer, mit der Nebenbedeutung der Überhebung seiner Macht. Daher Satrapie, 1) die Provinz eines Satrapen, s.d.; 2) Beamtenwillkür, welche sich über… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • der-, heavy basis derǝ-, drē- —     der , heavy basis derǝ , drē     English meaning: to cut, split, skin (*the tree)     Deutsche Übersetzung: ‘schinden, die Haut abziehen, abspalten, spalten”     Note: Root der , heavy basis derǝ , drē : “to cut, split, skin (*the tree)”… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

  • Satrap — See also the related deity Satrapes. Satrap (Persian: ساتراپ) was the name given to the governors of the provinces of ancient Median and Persian empires, including the Achaemenid Empire and in several of their heirs, such as the Sassanid Empire… …   Wikipedia

  • Satrap — Sa|trap auch: Sat|rap 〈m. 16〉 altpers. Statthalter einer Provinz [<grch. satrapes „(pers.) Statthalter“ <pers. xshatrapavan; verwandt mit Sanskrit ksatra „Macht, Gewalt“, ksayati „er herrscht“ + pati „er schützt“] * * * Sa|t|rap, der; en,… …   Universal-Lexikon

  • Satrap — Sa|trap* der; en, en <aus gleichbed. lat. satrapes, gr. satrápēs, eigtl. »der das Reich Schützende«, dies aus dem Altiran.> Statthalter einer Provinz im Persien der Antike …   Das große Fremdwörterbuch

  • Satrap — Sa|t|rap, der; en, en <persisch> (altpersischer Statthalter) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liste der Satrapien und Satrapen des Achämenidenreich — Bei der folgenden Liste der Satrapien und Satrapen des Achämenidenreiches muss beachtet werden, dass nicht alle Satrapien gleichzeitig bestanden. Viele der Satrapien sind nur aus griechischen Quellen bekannt, wobei es nicht immer sicher ist,… …   Deutsch Wikipedia

  • Darius der Große — Dareios I. (Griechische Vasenmalerei) Dareios I. (persisch ‏داریوش‎, [dɔːriˈuːʃ], altpersisch Darayavahuš, babylonisch Dariamuš, elamisch Dariyamauiš, aramäisch Dr …   Deutsch Wikipedia

  • Ägypten zur Zeit der Pharaonen —   Den Beginn ihrer Geschichte führten die Alten Ägypter auf die »Reichseinigung«, die »Vereinigung der Beiden Länder« (Ober und Unterägypten), zurück und schrieben diese Tat dem König Menes zu. Davor lag eine Zeit, in der die Götter als Könige… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”